Veranstaltungen

Veranstaltungen

OSTEUROPA-WUNDRÄNDER

Das ERSTE ZÜRICH-WELT-LYRIK-FESTIVAL 2025 wird VOM 07. November bis 09.November 2025 stattfinden.

Unser Programm OSTEUROPA-WUNDRÄNDER umfasst folgende Punkte:

Für die Erwachsenen Besucherinnen und Besucher die an Lyrik, Musik und Gesprächen interessiert sind, werden vom 07.11. bis 09.11. 2025 folgende Autorenlesungen, Gespräche und Konzerte stattfinden:

Freitag, 07.11.25

Auftakt um 14:00 Uhr / GZ-Hottingen, Vorplatz / Trio Züri-Horn

14:30 Uhr

Autorinnen-Lesung, JESSICA ZUAN, Aaron Lincke, Percussion,

15:30 Uhr

Autorinnen-Lesung, OLGA MARTYNOVA, Gemma Galeano , Saxophon,
Moderation Ilma Rakusa

16:30 Uhr

Lesung-Gespräch mit SIGFRIED HÖLLRIGL, Präsentation seiner Arbeit

18:00 Uhr

FELIX MÜNGER, Literatur-Journalist, Radio SRF2, Autoren-Gespräch

19:30 Uhr

Apéro / Tagesausklang

Infos

Veranstaltungsort

Zürcher Gemeinschaftszentren GZ Hottingen, Blauer Saal, Gemeindestr. 54, 8032 Zürich

Eintritt

Einzelticket: 30.- / Eintageskarte: 110.- / Zweitageskarte: 220.- / Dreitageskarte: 330.-

Der Vorverkauf ist offenHier Tickets kaufen


Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung, da die Besucherzahl beschränkt ist:
+ 41 79 504 33 56
welt-lyrik@susannarueegg.ch

Samstag, 08.11.25

Für die Jugendlichen und die Jüngeren werden wir je ein Modul mit dem Titel: LUST AUF LYRIK einrichten.

09:30 bis 11:00

für die jüngeren 7-11 Jahre

13:00 bis 14:30

für die Jugendlichen 12-16 Jahre

Die Konzepte sind so aufgebaut, dass sie sich entsprechend den jeweiligen Anforderungen, sowie hinsichtlich der verschiedenen Altersstufen und spezifischen Migrationshintergründe variieren lassen.
Lea Gottheil stimmt die Ausführungen in beiden Veranstaltungen auf die Bedürfnisse der jungen TeilnehmerInnen ab. In beiden Modulen machen sich die Kinder und Jugendlichen auf den Weg zur Lyrik, zu einer poetischen Schatzsuche und bringen sich dabei aktiv ein.
„Lust auf Lyrik“ bewirkt bei den Schülern eine Sensibilisierung für Sprache und ihre sozialen wie individuell-expressiven Potentiale: Es fördert Selbstvertrauen, Experimentierfreude und Kreativität im Umgang mit Sprache.

Infos

Veranstaltungsort

Zürcher Gemeinschaftszentren GZ Hottingen, Blauer Saal, Gemeindestr. 54, 8032 Zürich

Eintritt

gratis - kostenlos


Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung, da die Besucherzahl beschränkt ist:
+ 41 79 504 33 56
welt-lyrik@susannarueegg.ch

10:30 Uhr

Konzert mit MATTHIAS SCHRIEFL «Unerhörtes Selbstgespräch», Gespräch mit Yvonn Scherrer, Redaktorin, Radio SRF2 und dem Musiker Matthias Schriefl

12:00 Uhr

Autorenlesung mit SEPP MALL, Mathis Keller, Cello,

13:30 Uhr

Autorenlesung über das Werk SREČKO KOSOVEL'S mit LUDWIG HARTINGER, Matthias Fankhauser, Sprecher, Matthias Lincke Geige, Moderation Ilma Rakusa

15:00 Uhr

Autorenlesung mit MARIANNA KIJANOWSKA, Sabine Bierich, Sprecherin, Mathis Keller, Cello, Moderation Ilma Rakusa

16:30 Uhr

Autorenlesung mit VOLHA HAPEYEVA, Aaron Lincke, Perkussion, Moderation Ilma Rakusa

18:00 Uhr

FELIX MÜNGER, Literatur-Journalist, Radio SRF2, Autoren-Gespräch

20:00 Uhr

Apéro & Musik zum Tanz
Matthias Lincke, Elias Menzi, Matthias Härtel

Infos

Veranstaltungsort

Zürcher Gemeinschaftszentren GZ Hottingen, Hottingersaal, Gemeindestr. 54, 8032 Zürich

Eintritt

Einzelticket: 30.- / Ein-Tageskarte: 110.- / Zweitageskarte: 220.- / Dreitageskarte: 330.-

Der Vorverkauf ist offenHier Tickets kaufen


Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung, da die Besucherzahl beschränkt ist:
+ 41 79 504 33 56
welt-lyrik@susannarueegg.ch

Sonntag, 09.11.25

11:00 Uhr

Lyrisches Konzert mit Anaïs Manz und Aline Christ, Cello
Texte und Musik von Schweizer Autorinnen und Komponistinnen

12:00 Uhr

Autorenlesung mit ELZA JAVAKHISVILI, Gemma Galeano, Saxophon

14:00 Uhr

Autorenlesung mit FERDINAND SCHMATZ, Christian Berger, Oud

15:30 Uhr

Autorenlesung mit RADMILA PETROVIĆ, Sabine Bierich, Sprecherin, Gemma Galeano, Saxophon

17:00 Uhr

Ausklang zu Brot und Wein
Musik vom Trio Züri-Horn u.a. MusikerInnen

Infos

Veranstaltungsort

Kulturhaus Helferei, Breitingersaal, Kirchgasse 13, 8001 Zürich

Eintritt

Einzelticket: 30.- / Ein-Tageskarte: 110.- / Zweitageskarte: 220.- / Dreitageskarte: 330.-

Der Vorverkauf ist offenHier Tickets kaufen


Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung, da die Besucherzahl beschränkt ist:
+ 41 79 504 33 56
welt-lyrik@susannarueegg.ch

Patricia Moreno, Musik-Journalistin bei Radio SRF2, wird während des Festivals kürzere oder längere Interviews mit den MusikerInnen führen, da und dort, «echar flores». Wie sie dies tun wird – lassen Sie sich überraschen. Die eloquente, mehrsprachige und temperamentvolle Musik-Journalistin, wird geistreche und tiefgründige Gespräche zu unserer aller Freude führen.

Die Veranstaltungen werden unterstützt von:

Pro Helvetia Stadt Zürich Kultur Landis&Gyr Stiftung Kanton Zürich Fachstelle Kultur Oertli Stiftung

Newsletter bestellen